Bei der Spendenübergabe überreichten Kinder an die beiden EvaLu-Vertreterinnen Gabriele Müller (links) und Regine Schulte Strathaus (rechts) ein großes, selbstgestaltetes Obstbild.
Damit die Schulkinder der Ludwig-Beck-Schule auf dem Gräselberg ein gesundes Frühstück genießen konnten, hat der Verein EvaLu (Evangelische Frauen der Lutherkirche e.V.) in den Jahren 2023 und 2024 für diese erste Mahlzeit des Tages 5.000 Euro gespendet. Mit 2.500 Euro unterstützte der Wiesbadener Kurier durch seine jährliche Vorweihnachtsaktion „Ihnen leuchtet ein Licht“ dieses Frühstück.
Für jede der zwölf Klassen konnte eine Obstkiste bereitgestellt werden. Schulleiterin Felizitas Wittmann berichtete bei der Spendenübergabe, dass viele der 220 Kinder ohne Frühstück zur Schule kämen. Da sich der Förderverein der Schule aufgelöst hatte, kam durch die Quartiersmanagerin Angelika Wust die Vermittlung zu EvaLu zustande.
EvaLu unterstützt soziale Projekte zugunsten Wiesbadener Frauen, Kinder und Familien.
Farbige, kunstvoll bestickte Tücher, die Altar und Kanzel in evangelischen Kirchen schmücken, sind echte Hingucker. Je nach den Kirchenjahreszeiten werden diese in unterschiedlichen Farben aufgedeckt. Am Sonntag nach Trinitatis ist dies ein kunstvoll besticktes grünes Altartuch (Antependium). Dieses war im Laufe der Jahre völlig zerschlissen und musste ersetzt werden. Am 9. Februar, dem ersten grünen Sonntag des Jahres, war es so weit: Das neue grüne Altartuch konnte während des Gottesdienstes feierlich eingeweiht werden. Es wurde in der Paramentenwerkstatt in Darmstadt angefertigt, nach den Entwürfen des Jugendstilkünstlers Ernst Riegel. In dieser Textilwerkstatt wurden bereits vor 100 Jahren verschiedene Antependien für die Lutherkirche gefertigt. Die goldenen floralen Motive leuchten auf dem grünen Tuch nun wieder in voller Pracht. Von den 8000 € die die Anfertigung kostete, hat sich EvaLu mit 2000 € beteiligt.
Sie sind unübersehbar mit ihrem leuchtenden Orange: die acht Bänke „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen", die derzeit im Stadtgebiet positioniert sind. Sie sind Mahnmal und Information zugleich und signalisieren: Hier finden Frauen und Mädchen Hilfe. Auf einer Plakette steht die Nummer des Nothilfetelefons sowie die der Rufbereitschaft für das Frauenhaus. Auch EvaLu – Evangelische Frauen der Lutherkirche e.V. – Wiesbaden ist mit einer Plakette als Spender der 1000 Euro für die achte Bank vertreten. Diese steht jetzt vor der Lutherkirche als Mahnmal gegen Gewalt an Frauen, und wurde während eines Gottesdienstes eingeweiht. Die Aktion hat der Zonta-Club Wiesbaden am 11. März gestartet, im Rahmen der Kampagne „Orange the World“. Da sich EvaLu schon seit langem für Frauen einsetzt und Projekte fördert, war es dem Verein ein wichtiges Anliegen, mit dieser orangen Bank auf das Engagement für Frauen hinzuweisen.